Ressourcenorientierter Coach & Erwachsenenbildner aus Leidenschaft
Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Peter Fähndrich. Ich bin Coach und Berater mit einer intensiven Lebenserfahrung, die geprägt ist von Höhen und Tiefen. In meinen eigenen Krisen habe ich Resilienz, Stärke und Durchhaltevermögen entwickelt, und ich weiss, dass jeder Mensch die Kraft in sich trägt, seine eigenen Lösungen zu finden.
In meinem Coaching stehst du im Mittelpunkt. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten. Gemeinsam stärken wir deine eigenen Ressourcen und öffnen neue Perspektiven, die ausserhalb deiner gewohnten Denkweise liegen.
Jeder von uns hat die Fähigkeit, sich selbst zu helfen und die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Mit meinen Erfahrungen und Erkenntnissen möchte ich dir dabei helfen, deine innere Stärke zu entdecken und zu entfalten. Lass uns gemeinsam an deinem Weg arbeiten und die Lösungen finden, die in dir bereits vorhanden sind.
Möchtest du den ersten Schritt in eine positive Veränderung wagen? Ich lade dich ein, einen Termin mit mir zu vereinbaren. Gemeinsam können wir an deiner Resilienz und deinem Durchhaltevermögen arbeiten, damit du gestärkt aus deinen Herausforderungen hervorgehst.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Meine Arbeit als Coach basiert auf dem ressourcenorientierten Ansatz, der darauf abzielt, Deine individuellen Stärken und Potenziale zu entdecken und gezielt einzusetzen. Ressourcenorientiertes Coaching bedeutet, den Fokus auf Deine Fähigkeiten und Möglichkeiten zu richten – auch und gerade in schwierigen Lebensphasen. Ich bin davon überzeugt, dass in jedem Menschen bereits die Ressourcen stecken, um Krisen zu bewältigen und neue Wege zu finden. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Ressourcen sichtbar zu machen und effektiv für Deine persönliche Entwicklung zu nutzen.
Als ressourcenorientierter Coach orientiere ich mich an der Haltung von Carl Rogers, einem der einflussreichsten Begründer der humanistischen Psychologie. Empathie, wertfreie Akzeptanz und echtes Interesse an Deinem Wohlbefinden sind für mich dabei die Grundlage meiner Arbeit. In unseren Gesprächen biete ich Dir einen geschützten Raum, in dem Du offen über Deine Herausforderungen sprechen kannst – ohne Angst vor Bewertungen. Ich höre Dir aktiv zu, unterstütze Dich mit gezielten Fragen und helfe Dir, Klarheit über Deine Wünsche, Ziele und Möglichkeiten zu gewinnen.
Mein Coaching richtet sich an Menschen, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden oder neue Orientierung suchen. Ob Du mit einer persönlichen Lebenskrise kämpfst, berufliche Herausforderungen meistern willst oder mehr Klarheit über Deine Zukunft benötigst – gemeinsam finden wir Deinen Weg. Im ressourcenorientierten Coaching geht es darum, Lösungen zu entwickeln, die zu Dir passen, und Deine innere Stärke wieder zu aktivieren.
Lebensberatung ist in diesen Momenten besonders wertvoll, denn sie unterstützt Dich dabei, neue Perspektiven einzunehmen und gestärkt aus schwierigen Lebensphasen hervorzugehen. Vielleicht möchtest Du alte Glaubenssätze überwinden, mehr Selbstvertrauen entwickeln oder konkrete Strategien für eine Herausforderung erarbeiten. Mit meiner Erfahrung als ressourcenorientierter Coach begleite ich Dich dabei, Deine Potenziale zu entfalten und Dein Leben wieder in eine positive Richtung zu lenken.
Ganz gleich, welches Thema Dich beschäftigt – ob persönliche Lebensfragen, berufliche Neuorientierung oder der Umgang mit belastenden Situationen – ich unterstütze Dich dabei, die Lösungen in Dir zu entdecken. Denn am Ende geht es darum, Deinen eigenen Weg zu finden und Deine Ressourcen so einzusetzen, dass Du wieder voller Zuversicht in die Zukunft blicken kannst.
Das Leben stellt uns immer wieder vor Fragen und Herausforderungen, die uns ins Grübeln bringen: „Was will ich wirklich?“, „Welche Richtung soll ich einschlagen?“ oder „Wie schaffe ich es, meine Ängste zu überwinden?“ Im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung unterstütze ich Dich dabei, Antworten zu finden, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Klärung von Lebensfragen
Manchmal fühlt sich das Leben wie ein Labyrinth an. Ich helfe Dir dabei, Deine Gedanken zu sortieren und den roten Faden in Deinem Leben wiederzufinden. Gemeinsam schauen wir auf Deine
Bedürfnisse, Werte und Ziele, damit Du mit Klarheit und Zuversicht in die Zukunft blicken kannst.
Ängste überwinden
Ängste können uns daran hindern, unser Leben in vollen Zügen zu genießen. Ob es sich um soziale Ängste, Existenzängste oder Unsicherheiten in bestimmten Lebensbereichen handelt – ich
unterstütze Dich dabei, diese Herausforderungen anzugehen und Schritt für Schritt mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit zu gewinnen.
Gewohnheiten ändern – neue Wege gehen
Manchmal sind es eingefahrene Muster, die uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Ich helfe Dir, hinderliche Gewohnheiten zu erkennen und durch förderliche Routinen zu
ersetzen. Dabei legen wir den Fokus auf kleine, nachhaltige Veränderungen, die Dir langfristig mehr Lebensqualität schenken.
Berufliche Krisen sind oft mit Unsicherheiten, Stress oder Selbstzweifeln verbunden. Ich unterstütze Dich dabei, Lösungen zu finden, Deine Stärken zu nutzen und Deinen beruflichen Weg mit Klarheit und Selbstbewusstsein zu gehen.
Burnout – Aus der Überlastung zurück ins Leben
Burnout betrifft viele Menschen, die sich über einen langen Zeitraum überlastet fühlen. Wenn Du das Gefühl hast, nicht mehr abschalten zu können und Dein Alltag zur Belastung wird, helfe
ich Dir, die Ursachen zu erkennen und einen Weg aus der Überforderung zu finden. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, wie Du Dein Leben wieder in Balance bringst und neue Energie
schöpfst.
Sozialer Stress am Arbeitsplatz (Mobbing)
Mobbing und Konflikte am Arbeitsplatz können emotional und mental sehr belastend sein. Ich begleite Dich dabei, Deine Situation zu reflektieren, Deine Position zu stärken und Dich vor
weiteren Belastungen zu schützen.
Stellenverlust und berufliche Neuorientierung
Ein Jobverlust kann eine große Krise sein, birgt aber auch Chancen für einen Neubeginn. Ich helfe Dir, Deinen nächsten beruflichen Schritt zu planen und mit einem klaren Ziel in die
Zukunft zu starten – sei es in einem neuen Job oder auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Schritt in die Selbstständigkeit
Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, erfordert Mut und eine gute Vorbereitung. Ich unterstütze Dich dabei, Deine Ideen zu konkretisieren, Deine Ressourcen zu mobilisieren und
einen klaren Plan für Deinen Start in die Selbstständigkeit zu entwickeln.
Wenn Menschen in Deinem Umfeld schwer erkranken oder mit psychischen Belastungen zu kämpfen haben, bist Du oft in einer herausfordernden Situation. Du wirst plötzlich mitverantwortlich, trägst emotionale Lasten und fühlst Dich vielleicht unsicher, wie Du am besten helfen kannst. Gleichzeitig ist es wichtig, nicht nur für den anderen da zu sein, sondern auch auf Dich selbst zu achten. Denn wenn Deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen vernachlässigt werden, kann das langfristig zu Überforderung oder sogar zu eigenen gesundheitlichen Problemen führen.
Begleitung von Angehörigen von (schwer) erkrankten Personen
Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Weg durch diese belastende Zeit zu finden. Wir arbeiten daran, Deine eigenen Ressourcen zu erkennen und zu stärken, damit Du in der Lage bist, für Dich selbst zu sorgen und Freiräume zu schaffen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Du Deine Kraftreserven schonst, um langfristig für Deinen geliebten Menschen da sein zu können. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Dir den Alltag zu erleichtern, Unterstützungsmöglichkeiten zu nutzen und einen gesunden Ausgleich zwischen Deiner Rolle als Angehöriger und Deinem eigenen Leben zu finden.
Depressionen (selbst oder Angehörige)
Depressionen wirken sich nicht nur auf die Betroffenen selbst aus, sondern ziehen oft das gesamte Umfeld in Mitleidenschaft. Besonders nahestehende Personen können sich hilflos, belastet oder
emotional erschöpft fühlen. Ich unterstütze Dich dabei, Wege zu finden, mit dieser schwierigen Situation umzugehen. Wir besprechen, wie Du Deinen Angehörigen begleiten kannst, ohne Dich selbst zu
verlieren. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, dass auch Deine eigene mentale Gesundheit geschützt bleibt. Mit meiner Begleitung kannst Du lernen, Deine Rolle in diesem Prozess bewusster
wahrzunehmen, besser mit Belastungen umzugehen und auch in schwierigen Momenten einen klaren Kopf zu behalten.
Trauer ist ein Prozess, der Zeit und Zuwendung braucht. Der Verlust eines geliebten Menschen kann alles ins Wanken bringen und zu einer der grössten Herausforderungen im Leben werden.
In der Trauerbegleitung biete ich Dir einen geschützten Raum, in dem Du Deine Gefühle frei ausdrücken kannst. Ich stehe Dir einfühlsam zur Seite und begleite Dich dabei, Deinen Schmerz zu verarbeiten, Dich neu zu orientieren und Schritt für Schritt wieder Halt zu finden. Gemeinsam schauen wir, wie Du Deine Erinnerungen bewahren und gleichzeitig neue Perspektiven für Dein Leben entwickeln kannst.
Ein Coaching oder Beratung bei mir ist kein Heilversprechen und kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Meine Coaching- und Beratungsarbeit steht in keiner Verbindung zu einer bestimmten Religion, Kirche oder Philosophie. Das Coaching und die Beratung sind nicht krankenkassenanerkannt. Ich weise dich ausdrücklich darauf hin, dass ich weder Arzt noch Heilpraktiker bin. Meine Arbeit dient ausschliesslich der Selbsthilfe, der Stärkung der Selbstheilungskräfte und unterstützt den Selbstheilungsprozess.