Ablauf einer Coaching-Sitzung

Eine Coaching-Sitzung mit mir ist ein individueller Prozess, der dir hilft, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte zur Veränderung zu unternehmen. Ich arbeite dabei ressourcenorientiert, was bedeutet, dass ich mit dir zusammen auf deine Stärken und Potenziale fokussiere, um Lösungen zu finden. Der Ablauf einer Sitzung kann je nach Thema und Ziel variieren, dennoch gibt es eine grundlegende Struktur, die dich durch den Prozess führt.

Ankommen und Kennenlernen

Eine vertrauensvolle Basis schaffen

Zu Beginn jeder Sitzung ist es mir wichtig, dass du dich wohl und sicher fühlst. Wir nehmen uns Zeit, uns zu begrüssen und über dein aktuelles Befinden zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den Fokus auf dich und deine Bedürfnisse zu richten. In diesem ersten Gespräch möchte ich dich besser kennenlernen und verstehen, was du in deinem Leben gerade bewegst. Es ist mir wichtig, dass du dich öffnest und ich deine Anliegen, Ängste und Wünsche erkenne. Hierbei biete ich dir einen geschützten Raum, in dem du dich frei äussern kannst.

Klärung des Themas und Zielen setzen –

Der Fokus für unsere Sitzung

Nachdem du dich mit mir verbunden hast, kommen wir zum zentralen Thema, das du bearbeiten möchtest. Dies könnte ein ganz konkretes Problem sein, etwa Herausforderungen im Beruf, private Lebenskrisen oder die Suche nach mehr Klarheit in deiner persönlichen Entwicklung. Vielleicht geht es auch um tiefergehende Themen wie Resilienz, Ängste oder deine Lebensvision. Gemeinsam klären wir, was du in dieser Sitzung erreichen möchtest und welche Themen besonders wichtig sind. Wir definieren klare Ziele für unser Coaching, damit du weißt, was du am Ende der Sitzung erreicht haben möchtest. Es ist wichtig, dass du dir die Ziele selbst setzt, damit du mit einer klaren Richtung und einer Vorstellung von Erfolg in die Sitzung gehst.

Tiefergehende Reflexion –

Entdeckungen über dich selbst

Im nächsten Schritt vertiefen wir uns in das Thema. Ich unterstütze dich dabei, dein Anliegen von verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, um neue Perspektiven zu gewinnen. Wir arbeiten mit verschiedenen Techniken, die dir helfen, dich selbst besser zu verstehen und deine Denkmuster zu hinterfragen. Du wirst dazu angeregt, über die Ursachen und Hintergründe deiner Situation nachzudenken und die Auswirkungen auf dein Leben zu reflektieren. Dabei geht es nicht nur um die äußeren Umstände, sondern auch um die inneren Prozesse – wie du die Situation erlebst und wie du darauf reagierst. In diesem Prozess nutzen wir gezielte Fragen und Übungen, die dich dazu anregen, dich selbst besser wahrzunehmen und deine wahren Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen.

Ressourcenarbeit –

Deine Stärken entdecken und aktivieren

Ein zentraler Bestandteil meines Coaching-Ansatzes ist es, dich mit deinen Ressourcen und Stärken in Verbindung zu bringen. In vielen Fällen sind wir uns der eigenen Fähigkeiten nicht immer bewusst, gerade wenn wir in Krisen oder herausfordernden Lebensphasen stecken. Ich helfe dir, diese Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren. Wir erarbeiten zusammen, welche Stärken du bereits hast und wie du diese in deiner Situation nutzen kannst. Dies könnte zum Beispiel die Fähigkeit zur Problemlösung, deine Kreativität, deine Durchhaltevermögen oder deine sozialen Netzwerke umfassen. Durch diese Ressourcenarbeit wirst du gestärkt, um den Herausforderungen, vor denen du stehst, mit mehr Zuversicht und Selbstvertrauen zu begegnen.

Lösungsfindung –

Handlungsstrategien entwickeln

Nachdem wir die Situation reflektiert und deine Ressourcen aktiviert haben, geht es darum, konkrete Lösungen zu finden. Wir entwickeln gemeinsam realistische und erreichbare Ziele, die dir helfen, die gewünschte Veränderung zu erzielen. Dabei schauen wir uns an, welche Schritte notwendig sind, um dein Ziel zu erreichen, und brechen diese in kleinere, überschaubare Teilziele herunter. Es ist mir wichtig, dass du nicht nur mit einem Plan nach Hause gehst, sondern auch mit einem klaren Handlungsauftrag. Dabei berücksichtige ich deine individuelle Lebenssituation und schlage dir Methoden vor, die sich gut in deinen Alltag integrieren lassen. Wir besprechen, welche Hindernisse auftreten könnten und wie du diese überwinden kannst. So wirst du nicht nur mit einer Idee für Veränderung, sondern auch mit einem konkreten Plan zur Umsetzung ausgestattet.

Perspektiven erweitern –

Neue Möglichkeiten entdecken

In vielen Fällen ist eine Coaching-Sitzung auch eine Gelegenheit, deinen Horizont zu erweitern und neue Möglichkeiten zu entdecken. Ich rege dich an, über deine bisherigen Denkmuster hinauszublicken und neue Ansätze zuzulassen. Gemeinsam finden wir Wege, die für dich bisher vielleicht nicht offensichtlich waren. Wir überlegen, welche Alternativen es gibt und wie du in Zukunft proaktiv und lösungsorientiert an deine Herausforderungen herangehen kannst. Es geht nicht nur um das Lösen von Problemen, sondern auch darum, deine Denkweise zu verändern und dich für neue Chancen zu öffnen.

 

Abschluss und Ausblick –

Deine nächsten Schritte klar definieren

Am Ende der Sitzung nehmen wir uns Zeit, den gesamten Prozess zu reflektieren. Wir schauen auf die Erkenntnisse, die du gewonnen hast, und welche Schritte du nun in deinem Alltag umsetzen möchtest. Du wirst mit konkreten Handlungsanweisungen und einem klaren Ziel nach Hause gehen, das dich motiviert und dir Orientierung gibt. Wenn nötig, vereinbaren wir einen Folgetermin, um deine Fortschritte zu verfolgen und weiter an deinem Thema zu arbeiten. Ich gebe dir auch praktische Werkzeuge mit, die du zwischen den Sitzungen einsetzen kannst, um dich weiterzuentwickeln. Ob es sich um Übungen, Denkanstöße oder Literatur handelt – du bekommst das nötige Material, um deine Ziele weiter zu verfolgen.

Was du mitnimmst

Nach jeder Sitzung wirst du mit einem konkreten Plan, neuen Einsichten und einer klaren Handlungsrichtung nach Hause gehen. Du wirst motiviert und gestärkt sein, die nächsten Schritte in deinem Leben zu unternehmen. Du wirst in der Lage sein, neue Perspektiven zu integrieren und die Herausforderungen, vor denen du stehst, mit einer anderen Haltung anzugehen. Mein Coaching gibt dir nicht nur die Werkzeuge, die du brauchst, sondern auch die Zuversicht, dass du die Veränderung, die du dir wünschst, erreichen kannst. Es ist ein individueller und empathischer Prozess, der dich in deiner persönlichen Entwicklung unterstützt und dir hilft, das Beste aus dir herauszuholen.

 

Jede Sitzung ist eine Gelegenheit, deine innere Stärke zu entdecken und gezielt an deinen Zielen zu arbeiten. Ich begleite dich auf diesem Weg mit Empathie, Wertschätzung und einer klaren Struktur, damit du dein Potenzial voll entfalten kannst.