Leben mit einer unsichtbaren Erkrankung kann herausfordernd sein, vor allem, wenn andere deine Situation nicht verstehen oder verletzende Kommentare machen wie: „Du siehst ja gar nicht krank aus!“ Solche Aussagen können frustrieren und an deinen Kräften zehren. Doch es muss nicht so bleiben! Hier sind einige mögliche Antworten, die dir helfen können, souverän zu reagieren:
„Danke, ich wusste nicht, dass ich heute so gut schauspielere!“
„Cool, ich sollte einen Preis für die beste Tarnung gewinnen.“
„Ich wusste nicht, dass Krankheiten eine Kleiderordnung haben.“
„Ach, das ist mein Geheimnis – unsichtbare Krankheiten sind gerade total in.“
„Ja, ich hab extra ein unsichtbares Outfit für meine Krankheit gewählt.“
„Oh, du solltest mich sehen, wenn ich nicht mehr im Tarnmodus bin!“
„Ja, meine Krankheit hat einen unsichtbaren Umhang – ziemlich praktisch, oder?“
„Ich dachte auch immer, ich kriege wenigstens einen Krankheits-Look. Leider nein.“
„Das nennt man: Styling über Symptome.“
„Cool, dann hab ich die unsichtbare Krankheit richtig hingekriegt.“
"Na, wenn du das sagst, dann bin ich ja geheilt!“
„Super, ich warte nur noch auf die Urkunde vom Arzt.“
„Schade, dass ich das meinem Körper nicht erklären kann.“
„Und du bist sicher der neue Chefarzt?“
„Danke für die Ferndiagnose, echt beeindruckend!“
„Ja, und du siehst nicht aus wie jemand, der so etwas sagen würde.“
„Dann hätte ich die Schmerzen heute wohl absagen sollen.“
„Oh, danke, dass du meine Krankheit einfach so weggezaubert hast!“
„Schön, dass du dich so gut auskennst mit meinem Gesundheitszustand.“
„Das macht mich jetzt so fit, dass ich direkt einen Marathon laufen könnte.“
„Krankheit sieht nicht immer aus wie in den Filmen.“
„Viele Krankheiten sind unsichtbar – aber sie existieren trotzdem.“
„Manche Symptome sind innerlich, nicht äußerlich sichtbar.“
„Äußerlich mag das stimmen, aber innerlich fühlt es sich ganz anders an.“
„Es gibt viele Krankheiten, die man nicht auf den ersten Blick erkennt.“
„Nicht jede Krankheit schreibt mir ins Gesicht, wie es mir geht.“
„Das ist eine typische Fehleinschätzung, die viele Menschen machen.“
„Es gibt mehr hinter der Fassade, als man sehen kann.“
„Meine Krankheit ist leider nicht so fotogen wie ich.“
„Du würdest es sehen, wenn du meinen Alltag miterleben würdest.“
Hast du genug davon, dich ständig für deine unsichtbare Erkrankung rechtfertigen zu müssen? Aussagen wie „Du siehst ja gar nicht krank aus!“ können verletzend sein und bringen dich oft in unangenehme Situationen. Doch es gibt einen Weg, dich selbst zu stärken und souveräner mit solchen Herausforderungen umzugehen.
Was wäre, wenn du…
In meinem ressourcenorientierten Coaching lernst du, mit unsichtbaren Erkrankungen selbstsicher umzugehen und dir ein starkes, unterstützendes Mindset aufzubauen. Gemeinsam entwickeln wir Werkzeuge, mit denen du respektvoll und souverän auf verletzende Kommentare reagieren kannst, ohne deine Energie zu verlieren.
Im Coaching erarbeiten wir:
✅ Schlagfertigkeit: Formuliere Antworten, die sitzen – sachlich oder humorvoll.
✅ Resilienz: Stärke deine mentale Widerstandskraft und innere Ruhe.
✅ Selbstbewusstsein: Vertraue deiner Stärke und lerne, Nein zu sagen.
✅ Strategien: Entwickle Wege, um dich besser abzugrenzen und mehr Energie für dich zu behalten.
Deine Gesundheit ist es wert, dass du für dich einstehst. Gemeinsam schaffen wir eine Basis, die dir Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Situationen gibt.
Melde dich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch und finde heraus, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann!
Du hast die Stärke in dir – lass uns diese gemeinsam entfalten!