Neben meinem individuellen Coaching und der persönlichen Beratung biete ich Workshops und Seminare an, die Menschen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützen. Meine Angebote konzentrieren sich auf Krisenbewältigung, Resilienz, Burnout-Prävention, Mobbing-Prävention und -Intervention sowie auf das Thema Hochsensibilität. Diese Themen sind besonders relevant in Zeiten von Veränderungen, stressigen Lebensphasen oder belastenden Situationen, sei es im Berufs- oder Privatleben.
In meinen Workshops und Seminaren erhalten die Teilnehmenden praxisorientierte Werkzeuge und Strategien, um ihre psychische Gesundheit zu stärken, mit belastenden Situationen besser umzugehen und persönliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Dabei setze ich auf eine Kombination aus fundierten theoretischen Inhalten und praktischen Übungen, die den Teilnehmenden helfen, handlungsfähig zu bleiben und innere Stärke zu entwickeln.
Krisenbewältigung: In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mit persönlichen oder beruflichen Krisen umgehen können. Wir erarbeiten gemeinsam Strategien, die nicht nur bei der Bewältigung akuter Herausforderungen helfen, sondern auch langfristig Resilienz und eine positive Haltung stärken. Teilnehmer lernen, wie sie aus Krisen gestärkt hervorgehen können.
Resilienztraining: Resilienz ist die Fähigkeit, sich von schwierigen Erfahrungen zu erholen und dabei innerlich stark zu bleiben. In meinem Resilienztraining zeige ich den Teilnehmenden, wie sie ihre Widerstandsfähigkeit entwickeln und dabei ihre eigenen Ressourcen und Stärken aktivieren können. Dabei geht es auch um die Entwicklung von positiven Denkmustern und die Förderung der Selbstfürsorge.
Burnout-Prävention: Burnout ist ein weit verbreitetes Phänomen in unserer schnelllebigen, leistungsorientierten Gesellschaft. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Stress erkennen und vermeiden können, bevor er zu einem Burnout führt. Wir analysieren individuelle Risikofaktoren und entwickeln praktische Tools, um mit Belastungen besser umzugehen und die eigene Work-Life-Balance zu finden.
Mobbing und sozialer Stress am Arbeitsplatz: Mobbing ist eine der häufigsten Ursachen für psychischen Stress am Arbeitsplatz. In meinen Workshops lernen die Teilnehmenden, wie sie Konflikte frühzeitig erkennen, effektiv kommunizieren und im Falle von Mobbing adäquat reagieren können. Ziel ist es, ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern.
Hochsensibilität: In diesem Workshop erfahren hochsensible Personen, wie sie ihre Sensibilität als Stärke nutzen können, anstatt sie als Belastung zu empfinden. Hochsensible Menschen haben die Fähigkeit, feinfühlig auf ihre Umwelt zu reagieren, was eine besondere Stärke sein kann, wenn sie gelernt haben, mit ihrer Sensibilität konstruktiv umzugehen.